Raiffeisen Jugendwettbewerb
Impressionen vom Raiffeisen Jugendwettbewerb - unter dem Motto „Der Erde eine Zukunft geben“ wurden eifrig Kunstwerke angefertigt. Viele unserer Schüler_innen erreichten hervorragende Platzierungen.
Impressionen vom Raiffeisen Jugendwettbewerb - unter dem Motto „Der Erde eine Zukunft geben“ wurden eifrig Kunstwerke angefertigt. Viele unserer Schüler_innen erreichten hervorragende Platzierungen.
🌟 Kreative Köpfe im Einsatz! 🌟
Unser 3D-Workshop war ein voller Erfolg! 🎨🖌️ Die kleinen Künstler haben ihre eigenen 3D-Meisterwerke geschaffen und dabei jede Menge Spaß gehabt. Von Tieren bis hin zu futuristischen Gebäuden – der Kreativität waren keine Grenzen gesetzt. Wir sind begeistert von den tollen Ergebnissen und freuen uns schon auf den nächsten Workshop! 🥳✨
#3DWorkshop #KinderKreativität #KunstFürKinder #WorkshopSpaß #KreativeKids
Die Schülerinnen und Schüler haben heute auf kreative und sportliche Weise den ersten Tag der Ateliertage am Schulgelände und in der Umgebung genossen.
Wir danken allen, die zum Gelingen dieses wunderbaren Festes beigetragen haben.
#schulfest#gymnasiumderdiözese#super wars!
Heute hat die letzte Sitzung des Schüler:innenparlaments im Gymnasium der Diözese Eisenstadt stattgefunden. Danke allen Klassenvertreter:innen für ihr Engagement in diesem Gremium 😊!
Zum Abschluss des Fair Trade-Projektjahres der ersten Klassen verbrachten wir den heutigen Tag bei der Schokoladenmanufaktur Zotter in Bergl, wo wir uns nicht nur durch das ganze Zotter-Sortiment gekostet haben (wir entschuldigen uns an dieser Stelle bei allen Eltern, deren Kinder heute das Abendessen verweigern, weil der Bauch voll ist 😬), sondern auch viel über fairen Kakaoanbau gelernt haben! Bei einem Spaziergang durch den 'Essbaren Tiergarten' haben wir auch noch ein ausgebüchstes Henderl wieder eingefangen! 😃
Die 1b war am Mittwoch beim Trendsportfestival in Eisenstadt. Bei 20 Stationen konnten viele verschiedene Sportarten ausprobiert werden.
Die Französischgruppe der 5a beendete ihr erstes Lernjahr mit einem pique-nique in der Outdoorklasse und ließ sich baguette, camembert, croissant und jus d´orange gut schmecken.
Am Donnerstag, den 13. Juni durften wir nach zwei erfolgreichen Prüfungstagen unsere MaturantInnen verabschieden. Nach einem Wortgottesdienst mit Generalvikar Kan. MMag. theol. Michael Wüger fand die akademische Feier mit der Überreichung der Reifeprüfungszeugnisse statt. Abschließend konnten sich MaturantInnen, LehrerInnen und alle Angehörigen gemeinsam stärken und den Abend in guter Stimmung ausklingen lassen.
Start der EM 2024 heute im Wolfgarten ⚽️ 😀🎉 ! Spiel Maturantinnen und Maturanten gegen Lehrerinnen und Lehrer. Ratespiel: Wer hat gewonnen 😃😁🥅👏?
#EM #gymnasiumderdiözeseisenstadt #bravo 🫶👏👏👏👏🫶⚽️