Kinder

Workshop gegen Fake News mit Informationsoffizier Alexander Kovacs

Im Rahmen des Deutschunterrichts setzten sich Schüler: innen der Klasse 4C intensiv mit dem Thema Fake News auseinander. Unter der Anleitung und Expertise von Oberstleutnant Alexander Kovacs lernten die Jugendlichen, was guten Journalismus ausmacht und wie man Falschmeldungen im Internet erkennt. Ein besonderer Fokus lag auf dem Vergleich zwischen Online-Quellen und österreichischen Printmedien.

Unsere Schule hat ein ausgezeichnetes Schulbuffet

Eine gesunde und ausgewogene Pausenverpflegung liegt unserer Schule am Herzen. Aus diesem Grund nimmt unsere Schule gemeinsam mit unserm Buffetbetreiber Fa. Altdorfer am Schulbuffet-Check teil.

Das Warenangebot wurde zum wiederholten Male im Rahmen des Schulbuffet-Checks vom vorsorgemedizinischen Institut SIPCAN überprüft. Die Kriterien der „Leitlinie Schulbuffet“ des Gesundheitsministeriums werden an unserem Schulbuffet erfolgreich umgesetzt.

Goldenes Kleeblatt gegen Gewalt 2024

Sophie aus der 2B, Rosi aus der 4C und Johanna und Paula aus der 7A gewannen allesamt einen Jugendsonderpreis beim Schreibwettbewerb „Goldenes Kleeblatt gegen Gewalt 2024“. Die Preisverleihung am 22. Mai 2025 in der KUGA Großwarasdorf wurde von ORF-Moderator Martin Ganster moderiert und die Lesung der prämierten Werke erfolgte durch den Autor Wolfgang Millendorfer. Musikalisch wurde der Abend von der Band „PACO“ begleitet.

Text: Johanna & Paula (7a)

Bild: Christian Reumann (rechts), Aleksandra Döller, Paula (7a), Johanna (7a), Rosalie (4c), Sophie (2b)

„Film ab!“ – Klasse 2C

Im Workshop „Film ab!“ verwandelte sich die Klasse 2C in Filmteams! Mit viel Begeisterung und Kreativität entwickelten die Kinder ihre eigenen kleinen Filmideen und setzten sie mit der Stopp-Trick-Technik um. Dabei entstanden fantasievolle Kurzvideos, in denen Gegenstände wie von Zauberhand verwandelt werden oder verschwinden. Mit Teamgeist, Fantasie und Spaß entstanden tolle Clips, auf die alle stolz sein können. Bei der abschließenden Präsentation der fertigen Kurzfilme staunten alle über die originellen Ideen und die gelungenen Umsetzungen. - Applaus für jedes Filmteam.

Aktion "World Fair Trade Day"

Unser Gymnasium der Diözese Eisenstadt ist schon seit langem stolz darauf, eine FAIRTRADE-School zu sein. Die 7. Klasse hat sich letzte Woche anlässlich des World Fair Trade Days intensiv mit dem weltweit bekannten FAIRTRADE-Siegel beschäftigt. Dank der Gutscheine von FAIRTRADE Österreich konnte sie sogar ein Frühstück organisieren.

1. Platz und 3. Platz bei Theolympia 2025

Die Preisträger:innen der Reliolympiade und von Theolympia 2025 wurden am Freitag, den 09.05.2025 in der Pfarrkirche St. Margarethen geehrt. Wir freuen uns über zwei Ausgezeichnete aus unserem Gymnasium. Laura Spielauer, 5a, belegt im Burgenlandentscheid den ersten Platz und ist auch österreichweit mit Platz 7 unter die zehn Finalist:innen gereiht. Der zweite Preis ging an einen Schüler aus dem BORG Güssing, Platz drei erreicht Benno Hofstätter aus der 6a.

Flurreinigung 1c

Bereits zum zweiten Mal hatte unsere 1c nun schon Besuch von Thomas Sailer. Der Künstler, Autor und Freizeitpionier beschäftigt sich aktuell in seinem Werk mit Müll und Umwelt und besucht uns nun regelmäßig im Unterricht, um mit der 1c gemeinsam ein Kunstwerk zu erarbeiten. Die gestrige Flurreinigung am Schulgelände war der Auftakt zur praktischen Arbeit und alle waren mit viel Eifer dabei!