Kinder

🎬🎤🎧 Ein unvergesslicher Ausflug ins Magic Valley!

Unsere Klasse 5a durfte einen spannenden Tag im Magic Valley in Sopron verbringen – einem multimedialen Erlebniszentrum der besonderen Art. In drei kreativen Workshops schlüpften die Schüler_innen in die Rollen von Filmproduzent_innen und Schauspieler_innen, Radiomoderator_innen und TV-Reporter_innen.

Mit viel Begeisterung, Teamgeist und Fantasie entstanden eigene Beiträge, die zeigen, wie viel Talent in unserer 5a steckt! 📹🎙️📺

Ein großes Dankeschön an das Team von Magic Valley für diesen inspirierenden Tag voller Medienkompetenz und Kreativität! 🙌

Projekt 1c

Letzte Woche starteten wir in die finale Phase unseres Projekts mit Thomas Sailer! Nachdem die 1c den bei der Flurreinigung am Gelände um die alte Pädak gesammelten Müll gesichtet, gereinigt und sortiert hat, haben die Schülerin und Schüler gemeinsam mit Herrn Sailer einen Entwurf für eine Skulptur erarbeitet. Die Fundsachen werden so nicht nur präsentiert, sondern bekommen auch ein zweites Leben in Form eines Umweltschutzengels, der uns allen als 'Anti-Müll-Engel' auch ein Mahnmal sein und daran erinnern soll, unser schönes Schulgelände nicht zu verschmutzen!

East Sussex

Die Schüler:innen erkunden die eindrucksvollen Klippen Seven Sisters und besuchen das idyllische Städtchen Lewes. Alle sind wohlauf und genießen die Sprachreise bei mittlerweile sonnigem Wetter

Theolympia 2025

Laura Spielauer, Schülerin der 5a war mit ihrem Essay „Darf Kirche politisch sein?“ eine der Finalistinnen bei der österreichweiten Theolympia 2025. Die Preisträger:innen und Finalist:innen wurden in einer Festveranstaltung von Schulbischof Wilhelm Krautwaschl und HRin Mag. Andrea Pinz im Erzbischöflichen Palais in Wien geehrt, ein Ausschnitt aus Lauras Essay wurde dabei vorgetragen. Wir gratulieren Laura herzlich zu dieser Auszeichnung!

Sommersportwoche 5. Klasse

Die Schüler und Schülerinnen der 5. Klasse konnten bei der Sommersportwoche in Döbriach am Millstättersee viele verschiedene Sportarten ausprobieren und viele Erfahrungen sammeln. 

Freundschaften mit Schüler:innen aus anderen Schulen wurden geschlossen.

Es war eine sehr schöne und lustige Woche, die bestimmt lange in Erinnerung bleiben wird.

Heeresgeschichtliche Museum

Am Dienstag, den 3.6 unternahmen die 4a und die 4c einen gemeinsamen Ausflug nach Wien ins Heeresgeschichtliche Museum. Bei einem spannenden Rundgang und einem anschließenden Workshop, bei dem Soldatenbriefe verfasst wurden, lernten die Schüler:innen Näheres zum Verlauf des Ersten Weltkrieges kennen.

Frühstück 🥯🥐

Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu, deshalb hat es sich unsere 3c am Donnerstag gut gehen lassen und im Zeichensaal gemeinsam gefrühstückt! Trotz der kurzfristigen Planung hat sich der Buffet-Tisch vor lauter tollen Sachen gebogen - an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an die engagierten Eltern, die am Vorabend mit den Kids noch so fleissig organisiert und gebacken und diese schöne Stunde mit ermöglicht haben!

Raiffeisen-Wettbewerbs

Dienstag Nachmittag fand die Preisverleihung des heurigen Raiffeisen-Wettbewerbs statt, bei dem unsere Schülerinnen und Schüler wieder hervorragende Arbeiten ablieferten. Besonders freuen wir uns für Julian aus unserer 6. Klasse, dessen Arbeit als Landessieger in der Altersgruppe 4 ausgezeichnet wurde!