Kinder

Projekttage - Mittwoch 30.06

Von Schützen am Gebirge über das Gipfelkreuz am Seeberg bis nach Rust wanderte die 1B heute Vormittag! Zum Schluss gab es eine tolle Kellerführung bei Familie Holler in Rust. Die 2A wanderte durch den Schlosspark ins Freibad und unsere 3A verbrachte den Tag im FLIP LAB in Schwechat. Die Auswahl an Sprung- und Klettermöglichkeiten war enorm und wurde von allen stark frequentiert! Zur Stärkung nach der anstrengenden sportlichen Betätigung ging es anschließend zu McDonalds.
Ein gemütliches Frühstück zum Abschluss gab es für die Schülerinnen und Schüler der 4A im „Alten Backhaus“.

Projekttage

Die 1C startete die Ateliertage gestern mit einem Stadtrundgang und verbrachten den heutigen Tag im Freibad. Auf den Spuren von Charles de Moreau erforschte die 2C den Schlosspark, wärend die 3B gestern am Oberberg auf religiösen und kulturellen Spuren wandelte.

Projekttage - Dienstag 29.06

Am heutigen Dienstag war der Startschuss zu unseren Projekttagen, an denen alle Klassen im Klassenverband gemeinsam das Schuljahr ausklingen lassen: Hier sehen sie die Impressionen der Expedition der 1B Klasse im Leithagebirge - sogar einen kurzen Klettersteig hat Professor Kaufmann für seine Schülerinnen und Schüler bei der Kürschnergrube entdeckt! Die 2A machte sich nach einem köstlichen FAIRTRADE-Frühstück im Speisesaal auf den Weg zur Eisenstädter Aussichtswarte.

Laufwunder

DANKE allen Schülerinnen und Schülern unserer ersten und zweiten Klassen für die rege Teilnahmen am diesjährigen Laufwunder – Corona bedingt dieses Mal im Rahmen des Sportunterrichts durchgeführt bei teilweise schweißtreibenden Temperaturen.
In Summe wurden 2080 Runden gelaufen = 694 Kilometer!!!
Dabei sammelten unsere „Heldinnen und Helden des Wolfgartens“ unglaubliche 6262,10€.

ÖJRK-OberstufenschülerInnen Erste-Hilfe-Fit

Mit viel Engagement absolvierten die Schülerinnen und Schüler der 5. Klasse am Montag und Dienstag (21. und 22.06) erfolgreich ihren 16-Stunden Erste-Hilfe-Kurs, geleitet von Prof. Grosinger und Prof. Kirchknopf. Die vielen praktischen Übungen wie richtig bergen und lagern, Notfallcheck durchführen, Wiederbeleben, Wunden richtig versorgen und vieles mehr wurden bravourös gemeistert.

Auch die Schülerinnen und Schüler der 6. Klasse sind ab sofort „Erste-Hilfe-Fit“. Danke für eure große Motivation, herzliche Gratulation!

Wir sind FairTrade-Schule

Viele kleine „Mosaiksteine“ haben uns den Weg zur Auszeichnung geebnet: Die 2A nahm an einem Online-Fairtade-Workshop teil, die 2C und 2B erstellten im Fach Digitale Grundbildung Fairtrade Learning-Apps und PowerPoint-Präsentationen und die 2C arbeitete zum Thema Kinderarbeit in der Kakaoproduktion, faire Lebensmittel und Kinderrechte.

Das Gründungstreffen unserer Wolfgarten-Fairtrade-Gruppe fand bereits im März statt und wir freuen uns, dass die viele Arbeit nun mit dem Fairtrade-Siegel ausgezeichnet wurde!